
Tageslesungen
Dan 9,4b–10 | Lk 6,36–38
Er richtete seine Augen auf seine Jünger und sagte: Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6, 35b-36)
Das Evangelium ist das Buch der Barmherzigkeit Gottes, das gelesen und wieder gelesen werden muss. Denn alles, was Jesus gesagt und getan hat, ist Ausdruck der Barmherzigkeit des Vaters. Aber nicht alles ist aufgeschrieben: Das Evangelium der Barmherzigkeit bleibt ein offenes Buch, in dem die Zeichen der Jünger Christi – konkrete Taten der Liebe als das beste Zeugnis der Barmherzigkeit – weiter aufzuschreiben sind……Wir alle sind berufen, lebendige Schreiber des Evangeliums, Überbringer der Guten Nachricht für alle Männer und Frauen von heute zu werden. Wir können dies tun, indem wir die Werke der leiblichen und der geistigen Barmherzigkeit vollbringen. Sie sind die Grundhaltung des christlichen Lebens. Durch diese einfachen und doch großen, mitunter selbst kaum sichtbaren Taten können wir alle, die in Not sind, aufsuchen und ihnen die Zärtlichkeit und den Trost Gottes bringen.
Papst Franziskus
Meine Barmherzigkeit anderen gegenüber ist das Echo auf die Barmherzigkeit Gottes, die meinem Tun vorausgeht. Schreibe ich durch mein Leben mit am Evangelium der Barmherzigkeit?
Ich wünsche Dir, dass Dich der Engel der Barmherzigkeit lehrt,
Dein Herz zu öffnen für das Arme in Dir und in den Menschen.
(Anselm Grün)
(c) Wilfried Schumacher