
Tageslesungen
Jes 7,10–14 | Hebr 10,4–10 | Lk 1,26–38
Der Engel trat bei ihr ein. (Lk 1,28a)
Maria sagt Ja dazu, die Errettung in sich zu tragen, Jesus zur Welt zu bringen, ihn in seiner Schutzlosigkeit zu verteidigen, ihn aufwachsen sehen – und ihn ziehen lassen, wenn die Zeit für ihn gekommen ist, sie zu verlassen und seinen eigenen Weg zu gehen. Es ist ein Ja zur Freude, zu dem Unsicheren und Unbekannten. Ein Ja dazu, in die Geschichte einzutreten als verantwortliche Mitspielerin und nicht nur als Zuschauerin.
aus: Nina Eggehorn in: Eine Nacht voller Wunder.
Gott trat in das Leben der jungen Frau. Und sie ist bereit.
Wen findet der Engel vor, wenn er bei mir eintritt? Und wie findet er mich vor?
Wann? – das wird mir in Nazareth immer wieder bewusst: in den Alltäglichkeiten meines Lebens.
Wird er von mir auch ein JA bekommen?
Später, viel später
später viel später
blickte maria
ratlos von den altären
auf die sie
gestellt worden war
und sie glaubte
an eine verwechslung
als sie
– die vielfache mutter –
zur jungfrau
hochgelobt wurde
und sie bangte
um ihren verstand
als immer mehr leute
auf die knie fielen
vor ihr
und angst
zerpresste ihr herz
je inniger sie
– eine machtlose frau –
angefleht wurde
um hilfe und wunder
am tiefsten
verstörte sie aber
der blasphemische kniefall
von potentaten und schergen
gegen die sie doch einst
gesungen hatte voll hoffnung
Kurt Marti
(c) Wilfried Schumacher
Beten wir in diesen schwierigen Zeiten in besonderer Weise- HIER finden Sie eine Anregung.