
Ich mache mir seit Tagen sehr viele Gedanken, wie wird wohl die Karwoche und das Osterfest werden. Es wird keine öffentlichen Gottesdienste geben. An vielen Stellen wird die Gottesdienstübertragung via Fernsehen oder Internet angeboten. Vielleicht genügt Ihnen das. Einige Bischöfe empfehlen Hausgottesdienste im Kreis der Familie. -Was aber, wenn man allein lebt und keine Familie hat?
Ich möchte den Versuch machen, mich mit Leuten in einer Videokonferenz zu treffen zum gemeinsamen Beten und Singen. Dazu habe ich ein Projekt gegründet: Netzwerk „lukas19“.
Was ist „lukas 19“?
lukas 19 – das ist ein Hinweis auf eine Geschichte in der Bibel.
lukas 19 – das ist die Geschichte von einem kleinen Menschen, dem die „Großen“ den Blick versperrten auf den, der ihm vielleicht Hoffnung geben könnte
lukas 19 – das ist die Geschichte, die davon erzählt, dass Gott nicht nur in den Kirchen, Synagogen und Moscheen zu finden ist, sondern im eigenen Zuhause.
lukas 19 – das könnte ein Netzwerk von Menschen werden, denen es ähnlich ergeht, die sich genauso fühlen, die ebenso glauben.
lukas 19 – haben Sie Lust mitzumachen? Auszuprobieren, was das sein könnte. Zuerst wegen der aktuellen Corona-Krise nur virtuell, im Internet – später vielleicht auch einmal in der realen Welt. Ich lade Sie ein!
Wie werden wir dieses Jahr die Karwoche und Ostern feiern?
Ich möchte den Versuch machen, mich mit Ihnen in einer Videokonferenz zu treffen zum gemeinsamen Beten und Singen: wir können einen Schrifttext lesen und darüber sprechen und Sie können Ihre Anliegen einbringen. Das wäre doch einen Versuch wert!
Was brauchen Sie dafür? Einen Computer oder einen Laptop mit Kamera und Mikrophon, oder ein Handy oder ein Tablet.
Sie erhalten von mir einen Link, den Sie anklicken, bzw. eine Nummer, die Sie bei der Einwahl verwenden.
Keine Angst – technisch können Sie das bewältigen! Ich helfe Ihnen dabei – im Vorfeld gibt es ein paar Termine, an denen wir das ausprobieren können!
Was müssen Sie tun? Bitte melden Sie sich HIER an. Sie erhalten daraufhin eine Mail, die Sie bitte bestätigen.
Danach erfahren Sie im Newsletter die Zeiten, an denen wir das technisch im Vorfeld ausprobieren, und natürlich auch den Zeitpunkt für unseren ersten gemeinsamen Gottesdienst am Palmsonntag.
Sie können auch über die Webseite www.lukas19.de sich anmelden!
(c) Wilfried Schumacher