Fest des Heiligen Andreas
Da sagte er zu ihnen: Kommt her, folgt mir nach! Mt 4,19
Wie? Kein Stern und Du willst aufs Meer hinaus?
Willst marschieren und hast keine Musik?
Willst reisen und hast kein Buch?
Wie? Keine Liebe, und du willst das Leben bestehen?
aus Frankreich
Bin ich vorbereitet, um meine Pläne in die Tat umzusetzen?
Webseite des EB Wien Michael Loeper/pixelio.de
Der Apostel Andreas gab dem „Andreaskreuz“ seinen Namen. Andreas war der erste Apostel, den Jesus berufen hat. Gestorben ist er zur Zeit Neros, zirka im Jahr 60, in Patras in Griechenland. Er soll am 30. November auf ein X-förmiges Kreuz genagelt worden sein. In Bildern wird Andreas mit einem x-förmigen Kreuz und ohne Schuhe dargestellt. – An einem Bahnübergang bedeutet das Andreaskreuz, dass der Schienenverkehr Vorrang hat. Allen, die Andreas oder Andrea heißen, herzlichen Glückwunsch zum Namenstag.
(c) Wilfried Schumacher