Miteinander sind wir durch den Advent und die Weihnachtszeit gegangen.
Ich hoffe, ein paar Gedanken, Bilder, Musikstücke haben Sie angesprochen und Ihnen geholfen bei der geistlichen Vorbereitung auf das Fest.
Es hat mich gefreut, miteinander unterwegs gewesen zu sein – auch wenn es nur virtuell über dieses Medium war. Selbstverständlich können Sie sich an den Kosten des Blogs beteiligen.
Vielleicht bleiben Sie diesem Blog treu. Es wird immer wieder ein „WortzumTag“ geben – nicht jeden Tag wie in der Adventszeit. Wenn Sie den Blog abonniert haben, erhalten Sie immer eine Mail als Hinweis auf eine Veröffentlichung.
Gerne weise ich Sie auch hin auf die Seite miteinanderreisen.blog – dort finden Sie die Reisen, die ich wieder begleiten werde in Deutschland, Europa und Israel, wenn die Pandemie vorüber ist..
Sie haben wahrscheinlich gemerkt, dass mir die Menschen im Heiligen Land besonders am Herzen liegen. Die Christen dort haben unsere Unterstützung verdient. Auf der Seite bonn-hilft-bethlehem sind alle Informationen zusammengetragen. Über meine Webseite www.wilfried-schumacher.de können Sie mit mir in Kontakt treten.
Mein neueste Projekte sind das Netzwerk „lukas19“ mit einem sonntäglichen Video-Konferenz-Gottesdienst und das digitale Café Neugier. Auf der Seite www.lukas19.de erfahren Sie mehr.
Für heute verabschiede ich mich von Ihnen. Ein letztes Musikstück habe ich noch für Sie: ein Gesang aus Taizé. Er endet mit den Worten „Du weißt den Weg für mich!“ Ein Wort Dietrich Bonhoeffers, das tröstet und Mut macht. Bleiben Sie gesegnet.
Ihr Wilfried Schumacher
(c) Wilfried Schumacher