In 14 Tagen feiern wir Ostern! Der Weg durch die Fastenzeit, die „österliche Bußzeit“ mündet in die letzte, in die tod-ernste Etappe. „wortzumtag“ möchte in den nächsten Tagen über die Sünde sprechen, nicht weil die Kirche so gerne über die Sünde spricht, sondern weil vor dem Hintergrund der Sünde Gottes Erbarmen überdeutlich sichbar wird.
Von Papst Franziskus stammt das Wort: “ „Es gibt Sünden, die man sieht, und Sünden, die man nicht sieht. Es gibt eklatante Sünden, die Aufsehen erregen, aber es gibt auch heimliche Sünden, die sich im Herzen einnisten, ohne dass wir es überhaupt merken.“
Es ist die „Dynamik der Sünde„, die wir am Beispiel der Schriftgelehrten im Markus-Evangelium darstellen wollen. Diese Dynamik führt zur Vernichtung des Jesus von Nazareth. Und es gilt: diese Dynamik auch im eigenen Verhalten zu erkennen und zu durchbrechen, damit wir erblühen, lebendiger werden.
Stimmen Sie sich ein auf diesen geistlichen Weg mit der Musik von Johann Sebastian Bach.
.