Herzlich willkommen – auf dieser Seite beginnt mit dem 1.Advent wieder ein gemeinsamer Weg durch die Adventszeit. Der Advent ist eine besondere Zeit im Jahr – und zum zweiten Mal durch die Pandemie eine Zeit, die schwierig zu gestalten ist. Die Tage sollen uns helfen, uns vorzubereiten auf die Feier des Weihnachtsfestes, auf das Fest der Geburt des Erlösers Jesus Christus.
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für ein paar Hinweise. Vielleicht mit etwas Musik:
Da haben die Dornen Rosen getragen
Eine Zeile aus dem Adventslied „Maria durch ein Dornwald ging“ wird zum Titel für unser „wortzumtag“ in diesem Advent 2021. Das Alter des Liedes ist ungeklärt. Die einen meinen, es stammte aus 17.Jahrhundert, andere verorten es im Eichsfeld des 19.Jahrhunderts. Auf jeden Fall wurde es bekannt durch die „Wandervogel-Bewegung“ zu Beginn des 20.Jahrhunderts. (Lesen Sie mehr HIER).

Da haben die Dornen Rosen getragen“ – das Jahr 2021, das nun zu Ende geht, hatte viele Dornen: Im Leben des Einzelnen, im Leben vieler Tausend Menschen an Ahr, Erft und anderen Flüssen, in unserer Gesellschaft in Form der Pandemie.
Dornen gib es genug. Sie schmerzen oft Tag für Tag. Deshalb will „wortzumtag“ jeden Tag ein gutes Wort anbieten – vielleicht kann dadurch die eine oder andere Dorne eine Rose tragen. Nicht unbedingt jeden Tag; aber hoffentlich immer wieder einmal. Vielleicht haben Sie dann an Weihnachten einen blühenden Rosenstrauch im Herzen – wie auf diesem Gemälde Martin Schongauers „Madonna im Rosenhag“ in Colmar.
Dazu gibt es Bilder oder Musik oder auch mal ein kleines Rezept. Überraschend jeden Tag – wie ein Adventskalender.
Die Feier der Geburt Christi ist keinesfalls ein Missklang in dieser Zeit der Prüfung, die wir durchleben, denn es ist das Fest des Mitgefühls, der Zärtlichkeit schlechthin. Seine Schönheit ist demütig und voller menschlicher Wärme. Die Schönheit des Weihnachtsfests zeigt sich in vielen kleinen konkreten Gesten der Liebe.
Papst Franziskus
Wenn Sie die Liturgie der Adventstage verfolgen wollen, dann finden Sie hier jeden Tag die Texte.
Bitte konsumieren Sie das Angebot nicht einfach. Nehmen Sie sich die Zeit, damit das Gelesene, Gesehene oder Gehörte in Ihnen nachklingen kann. Und wenn es an einem Tag einmal nicht mit der Zeit gereicht hat, ärgern Sie sich nicht, freuen Sie sich vielmehr auf den nächsten Tag.
Sie können gerne für die anderen, die wie Sie auch diesen Weg mitgehen, einen Kommentar hinterlassen oder über das Kontaktformular mit mir in Kontakt treten.
Also dann: machen wir uns gemeinsam auf den Weg durch Advent !
Ihr Wilfried Schumacher
(c) Wilfried Schumacher