29.Juni – Petrus und Paulus

Der Westchor des Bonner Münsters war dem Apostel Petrus geweiht; er hieß bisweilen „Sacellum Sancti Petri“, Kapelle des heiligen Petrus. Eine Petrusvikarie erhielt sich bis zur Auflösung des Stiftes, nicht aber der Altar. Denn der Westchor wurde 1652 zur Aufrichtung der Orgelempore in Anspruch genommen, der Altar scheint dabei beseitigt worden zu sein. In einem alten Antiphonale des Cassiusstiftes stand im Blick auf den Petrusalter der Vers: „Löse nach Gottes Befehl, Petrus, die Fesseln der Erde; schließe des himmlischen Reichs Pforte den Seligen auf.“

Mit dem Apostel Petrus feiern wir auch den Apostel Paulus. Seine Brief und die Berichte über seine Missionsreisen in der Apostelgeschichte zeigen uns, wie die Kirche wuchs als Gemeinschaft der an Christus Glaubenden. Seine Liebe zur Kirche erwächst aus der Liebe zu Christus. Wenn daher wir Christus lieben, werden wir in sein Denken eingeführt und verstehen, „wie Christus die Kirche geliebt hat.“ Der heilige Papst Paul VI. schreibt im Blick darauf in seinem Tagebuch: „Die Kirche zu lieben, ihr zu dienen, sie mit allen Kräften, mit ganzer Hingabe, mit unermüdlicher Geduld und Demut aufzubauen, das bleibt immer unsere Aufgabe, indem wir anfangen und immer wieder neu anfangen, bis alles vollendet und erreicht ist, bis Er zurückkehrt. Mit aller Zuversicht, wie immer“. Vom heiligen Papst Johannes XXIII. stammt das Wort: „Heilige Apostel Petrus und Paulus, schenkt mir euren Glauben, eure Liebe.“

Paulus und Petrus – Fresken von Perugino (15.Jhdt) – Kirche Madonna delle lacrime in Trevi
Foto: Bernhard Auel

PETRUS, der Kirche Fundament, der Herr hat dich zum Fels gemacht; er selber ist der feste Grund, der Halt und Stärke dir verleiht.
Du, Petrus, hast den Herrn zuerst bekannt als wahren Gottessohn. Dir gab er Auftrag und Gewalt, sein Volk zu leiten durch die Zeit.

PAULUS, Apostel Christi, zum Freund von ihm erwählt, dein Beispiel zeigt uns deutlich, dass nur die Liebe zählt, erkennen wollen wir den Herrn, sein Wesen soll uns prägen, auf unsrem Glaubensweg!
Paulus, Apostel Christi, sein Lieb‘ hat dich gedrängt, im Leid, im Kreuz, in Qualen hast du dich ihm geschenkt, in Ängsten, Sorgen und in Not stärk‘ du uns im Vertrauen, für Christus einzustehn!

Bernhard Auel