In diesen Tagen sind wir Teil der großen Gemeinschaft der Menschen, die gleich welcher Religion, gleich auf welchem Kontinent, gleich welchen Alters bedroht ist von einer weltweiten Pandemie. Beten wir füreinander:
Herr, Du Gott des Lebens,
betroffen von der Not der Corona-Krise komme ich zu Dir.
Ich bete für alle, deren Alltag jetzt massiv belastet ist
und bitte um Heilung für alle Erkrankten.
Sei den Leidenden nahe, besonders den Sterbenden.
Tröste jene, die jetzt trauern, weil sie Tote zu beklagen haben.
Schenke den Ärzten und Forschern Weisheit und Energie,
und allen Pflegenden Kraft in dieser extremen Belastung.
Gib den politisch Verantwortlichen Klarheit für richtige Entscheidungen.
Ich danke für alle Frauen und Männer, die gewissenhaft
die Versorgung und Infrastruktur unseres Landes aufrecht erhalten.
Ich bete für alle, die in Panik sind oder von Angst überwältigt werden,
und für alle, die großen materiellen Schaden erleiden oder befürchten.
Guter Gott, ich bringe Dir alle, die in Quarantäne sein müssen,
sich einsam fühlen und niemanden an ihrer Seite haben.
Stärke die Herzen der alten und pflegebedürftigen Menschen,
berühre sie mit Deiner Sanftheit und gib ihnen die Gewissheit,
dass wir trotz allem miteinander verbunden sind.
Von ganzem Herzen flehe ich, dass die Epidemie abschwillt
und dass die medizinischen Einrichtungen und Ressourcen
den aktuellen Anforderungen gerecht werden können.
Guter Gott, mache mich dankbar für jeden Tag, den ich gesund verbringe.
Lass mich nie vergessen, dass unser Leben ein zerbrechliches Geschenk ist.
Du allein bist Ursprung und Ziel von allem, Du allein bist ewig, immer liebend. Dein Heiliger Geist bewahre mein Herz in der Dankbarkeit.
Getragen von einem tiefen Frieden werden wir die Krise bestehen.
Jesus, Du Herr und Bruder aller Menschen,
Deine Gegenwart vertreibt jede Furcht, sie schenkt Zuversicht
und macht unsere Herzen bereit, offen und aufmerksam füreinander.
nach einem Gebet von Hermann Glettler, Bischof von Innsbruck
Herr, bleibe bei uns
Herr, „bleibe bei uns;
denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt!“ (Lk 24,29)
Herr, bleibe bei uns,
denn wir schauen voller Sorge auf morgen und die kommende Zeit.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir erleben gerade, wie ungewiss und vergänglich unser Dasein ist.
Herr, bleibe bei uns,
denn nichts ist mehr so, wie es noch bis vor kurzem war.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir vermissen unsere bisherigen Gewohnheiten und Sicherheiten.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir fühlen uns gerade ohnmächtig und verletzlich.
Herr, bleibe bei uns,
denn die aktuelle Situation fordert und überfordert uns alle.
Herr, bleibe bei uns,
denn es graut uns vor Isolation und Langeweile.
Herr, bleibe bei uns,
denn es mangelt uns an Unterhaltung und Abwechslung.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir sehnen uns nach Gemeinschaft und Geselligkeit.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir klammern uns an alles, was uns Halt gibt.
Herr, bleibe bei uns,
denn wir glauben und hoffen: Dann wird alles gut.
Herr, bleibe bei uns,
denn dann ist alles gut.
Amen.
Text von Wolfgang F. Rothe
Abend (Glocken)-Gebet
Herr Jesus Christus, Heiland und Erlöser erbarme Dich über uns und über die ganze Welt.
Sieh unsere Angst, sieh unsere Sorge.
Bewahre uns vor Leichtfertigkeit und allem Übermut und Besserwisserei. Hellwach lass uns sein für alles, was um uns geschieht.
Hilf uns dabei, wir bitten Dich,
wirf Mut vom Himmel und hülle uns in Deinen Segen.
Amen.
Text von Stephan Wahl, Jerusalem