1.Advent

Ankommen

Advent – Ankunft
Ankommen – bei mir selbst.
Gegen Hektik und Lärm,
gegen Kitsch und Klischee,
für meinen inneren Frieden,
zugunsten der Stille.
Advent – Ankunft.
Ankommen – beim anderen.
Mit einem freundlichen Blick,
mit einem liebevollen Lächeln,
mit einer Geste der Verbundenheit,
zugunsten der Liebe.
Advent – Ankunft.
Ankommen – bei Gott.
Die Türen wirklich hoch machen.
Die Straße bereiten,
das Herz öffnen,
zugunsten des Lebens.
Advent – Ankunft – Ankommen.

Thorsten Seipel, in: Pfarrbriefservice.de  

Segen über den Adventskranz
Seit der Mitte des 19.Jahrhunderts kennt man den Adventskranz, der uns mit dem zunehmenden Licht seiner 4 Kerzen durch den Advent begleitet. Sie können ihn segnen:
Wir danken dir, dem Vater des Lichtes.
Du schenkst uns die Freude des Advents.
Wir hoffen auf dich und glauben, dass Jesus zu uns kommt:
heute, wenn wir singen und beten,
in den Tagen dieser besonderen Adventszeit,
wenn es Weihnachten wird
und am Ende der Zeiten,
wenn die Liebe über alles Dunkel siegen wird.
Segne diesen Adventskranz
(Kreuzzeichen über dem Adventskranz)
und mache uns in diesen Tagen des Advents
zum Licht für andere.
Darum bitten wir dich, den barmherzigen Gott.
Amen.
(Quelle: Schweizer Hausgebet im Advent)

(c) Wilfried Schumacher